Bruch Max: „Scherz, List und Rache“, Oper am Klavier 2020/2021/2023

Seit 2020 geht zusätzlich zu seinem großen Opernprojekt im Ku´Ko mit der neuen Reihe `Oper am Klavier´ ein lang gehegter Wunsch des Vereins `erlesene oper e.v.´ in Erfüllung.  Viele Meisterwerke der Opernliteratur liegen nur noch als Klavierauszug vor, weil das Material verloren ging. Mit kleinem Aufwand, im Stile des Straßentheaters und mit  Klavierbegleitung werden diese …

Daniel-François-Esprit Auber: „Dem Schelm die Hälfte“, Opernprojekt 2023 – konzertant

Im März 2020 brachte der Verein erlesene oper e.v. wieder ein Juwel der Operngeschichte auf die Bühne.  Zu sehen gab es eine komische Oper in drei Akten namens „Dem Schelm die Hälfte“ (Carlo Broschi ou La part du diable), von Daniel François Esprit Auber. Dieser zählte zu den am häufigsten gespielten Meistern des beginnenden 19. …

BEETHOVEN, Ludwig van: „Nur Fidelio? -Beethoven und das Musiktheater“, Konzert 2022

Beethoven beschäftige sich mit über 50 Opernprojekten. Dass es da „lohnenswerte Späne“ gibt, davon war der Leiter der erlesenen oper e.v. sicher. Und so suchte er nach Arien, Duetten, Ouvertüren etc., die der Meister komponierte und fand höchst interessante Werke. Außerdem war die Palette des Musiktheaters Anfang des 19. Jahrhunderts größer als heute angenommen. Das …

Daniel-François-Esprit Auber: „Dem Schelm die Hälfte“, Opernprojekt 2020

  Im März 2020 brachte der Verein erlesene oper e.v. wieder ein Juwel der Operngeschichte auf die Bühne.  Zu sehen gab es eine komische Oper in drei Akten namens „Dem Schelm die Hälfte“ (Carlo Broschi ou La part du diable), von Daniel François Esprit Auber. Dieser zählte zu den am häufigsten gespielten Meistern des beginnenden …

Klassik zum Kennenlernen – Beethoven Sinfonie Nr. 5 in C-Moll

Wer hat Beethovens 5. Sinfonie schon einmal live hören oder sogar selber musizieren können? Das war die Ausgangsidee zu diesem Konzert. Außerdem wird im ersten Teil Basis- und Hintergrundwissen zu dieser Sinfonie mit dem Orchester und dem Dirigenten als Moderator vermittelt. Z.B. wird gezeigt, was das Besondere an diesem Werk ist, was Interpretation bedeutet, was …