Willkommen & Aktuelles

2025

KONZERT

Oper & Dinner

27. Februar 2025 um 19 Uhr in der Kaffeerösterei DINZLER am Irschenberg

* * *

OPERNPRODUKTION:

Johann Philipp Samuel Schmidt: Die Alpenhütte (1816)
und
Heinrich Marschner: Der Kyffhäuserberg (1817)

u.a. Freitag, den 11. April 2025, um 19.30 Uhr Ballhaus Rosenheim

* * *

KONZERT:

Großes Opernkonzert – Opernhighlights

Sonntag, 9. November 2025 um 16.00 Uhr im Kultur- und Kongresszentrum Rosenheim

Kartenvorverkauf des Kultur+Kongress Zentrums Rosenheim

(nähere Infos ab Frühjahr 2025)

Produktionen

Bunter Melodienreigen bei Kaffeerösterei Dinzler

Bunter Melodienreigen aus Opern und Operetten rund um Wien DINZLER & erlesene oper e.V. präsentieren ein imposantes Konzert: Am 27. Februar 2025 verwandelt sich das DINZLER Restaurant in Zusammenarbeit mit dem Verein „erlesene oper e.v.“ in eine exklusive Opernbühne. Während draußen die kühle Nacht hereinbricht, genießen Sie im warmen, stimmungsvoll beleuchteten Ambiente des Restaurants ein  …

Vorstellungen

Oper & Dinner

27. Februar 2025 in der Kaffeerösterei DINZLER am Irschenberg

Einlass ab 18.30 Uhr – Beginn um 19 Uhr

* * *

Opernproduktion

Freitag, den 11. April 2025, um 19.30 Uhr
Sonntag, den 18. Mai 2025, um 16.00 Uhr im Ballhaus Rosenheim

sowie am

Samstag, den 17.Mai 2025 um 19.30 Uhr im Marstall Pertenstein bei Traunreut

Kartenbestellung

Kartenvorverkauf

Oper & Dinner

Dinzler Kaffeerösterei AG
Wendling 15|D-83737 Irschenberg
Tel +49 8025 99 225 0
info@dinzler.de

w w w. d i n z l e r . d e

Opernproduktion Die Alpenhütte“ & „Der Kyffhäuserberg“ (April 2025)

TicketZentrum Kroiss Rosenheim oder Tel. 08031 15001 sowie info[at]erlesene-oper.de oder Tel.  0157 30973255

Preise: 34.-€ / Schüler und Studenten 15.-€  zuzgl. Vorverkaufsgebühr

Freie Platzwahl
Einlass: ¾  Stunde vor Beginn
Restkarten an der Abendkasse

Kinder und Jugendliche – herzlich willkommen!

Seit Bestehen des Vereins ist es ein besonderes Anliegen, Kindern und Jugendlichen Oper als Mitwirkende oder Zuschauer hautnah erlebbar zu machen.

Schon in unserer ersten Produktion, Dittersdorfs Falstaff-Oper (2011), wirkten Schülerinnen meiner Bläserklassen mit. Die Zahl der Orchestermitglieder nahm seitdem ständig zu. In der kommenden Produktion werden es 20 Schüler und Studenten sein, die unser Orchester und den Chor bereichern.

Seit vier Jahren gibt es außerdem die Kinderaufführungen, in denen – auf eine Stunde verkürzt und mit kindgerechter Moderation – Fünf- bis Dreizehnjährige actionreiche Szenen, von vollem Orchester begleitet und mit allen Solisten, auf der Bühne erleben dürfen. Instrumente, Bühnentechnik, Handlung und Hintergründe werden unterhaltsam erklärt.

Zu unserem fünfjährigen Jubiläum waren über 650 Kinder und ihre Begleitpersonen bei freiem Eintritt in der moderierten Kinderaufführung, finanziell unterstützt von den Sparkassenstiftungen Zukunft für die Stadt und den Landkreis Rosenheim.

Wenn man dann ein Stunde lang eine Stecknadel fallen hören würde, weiß ich, dass wir überzeugt haben!

Flyer herunterladen