Wissenswert

Zusammenfassung aller Themen

April und Mai 2025:
Konzertante Opern-Einakter im Doppelpack

• Johann Philipp Samuel Schmidt: „Die Alpenhütte“ (1816)
• Heinrich Marschner: „Der Kyffhäuserberg“ (1817)
Nach den Libretti von August von Kotzebue

Es singen und spielen:
Das Orchester, die Solisten und der Chor der erlesenen Oper e.v.
Termine und Orte:
Freitag, 11. April 2025, 19.30 Uhr Ballhaus Rosenheim
Sonntag, 18. Mai 2025, 16.00 Uhr Ballhaus Rosenheim
sowie
Samstag, 17. Mai 2025 19.30 Uhr Marstall Pertenstein (Traunreut)

Vorverkauf:
info@erlesene-oper.de Tel. 0157 30973255
TicketZentrum Kroiss für Aufführung in Rosenheim
Tel. 08031 15001
Scharf-Ticket für Aufführung in Pertenstein
www.ticketscharf.de Tel. 08652-2325

Eintrittspreis Standard 34,00 €
Schüler und Studenten 15,00 €
zuzgl. Vorverkaufsgebühr

Freie Platzwahl
Einlass: 45 Minuten vor Beginn
Restkarten an der Abendkasse

Das aktuelle Programmheft zum Downloaden

Zurück zur Übersicht

9. November 2025, 16:00 Uhr:
Vergnügliches Opernkonzert

Mit großem Orchester, dem Chor der erlesenen Oper, dem MGV Degerndorf
sowie den Solisten

Sieglinde Zehetbauer, Kayo Hashimoto, Markus Herzog und Oskar Hillebrandt uvm.
Georg Hermansdorfer (Musikalische Leitung) führt auf amüsante Weise mit Anekdoten und kurzen Orchesterdemonstrationen in die Welt der Oper ein.

Kartenvorverkauf des Kultur-und Kongress-Zentrums Rosenheim
Kufsteiner Straße 4, 83022 Rosenheim
Tickethotline: 08031 / 365 9 365
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 9:00-17:00 Uhr, Sa 10:00-14:00 Uhr
www.kuko.de, Email: ticketverkauf@vkr-rosenheim.de
Eintrittspreis Standard 18,00/39,00/49:00 €
Schüler und Studenten 10,00 € Ermäßigung
zuzgl. Vorverkaufsgebühr

Zurück zur Übersicht

Vorschau auf Frühjahr 2026:
Turandot (1816)

Komponist: Franz Danzi
Libretto: Gozzi
Danzi war Mitglied der berühmten Mannheimer Schule und zog mit dem Kurfürsten 1778 nach München um, wo er 1816 die zweiaktige Oper Turandot komponierte.
Das Libretto von Gozzi weist nicht nur die dramatische Handlung um den jungen Prinzen auf, sondern enthält auch Elemente der Commedia dell´ Arte.

Zurück zur Übersicht

Vorschau auf das Jahr 2026:
Oper am Klavier – Scherz. List und Rache

Komponist: Max Bruch
In knapp eineinhalb Stunden wird die Rache zweier geprellter Schlitzohre mit viel Humor und romantischer Musik des jungen Max Bruch dargestellt. Aufführungen dieser vergnüglichen Oper im Kleinformat finden im Laufe des Jahres 2026 statt.

Zurück zur Übersicht

Weltpremiere:
Audio-Doppel-CD der Oper „La Part du diable“

Die weltweit erste Audio-Einspielung der Oper „La Part du diable“ („Dem Schelm die Hälfte“) in deutscher Sprache durch unser Ensemble hat in der Fachwelt für Aufsehen gesorgt.
Man kann die gesamte Oper inzwischen auch auf Youtube anhören (https://www.youtube.com/watch?v=Bg6joLsmIOE) oder die Doppel-CD bei uns bestellen bzw. bei einer der Aufführungen kaufen (16:00 € + Versandkosten)

(„Dem Schelm die Hälfte“)

Zurück zur Übersicht

Wissenswert:
Lernen Sie uns besser kennen!

Hier können Sie mehr über unser Ensemble, unsere Arbeitsweise und unsere Vision erfahren.

Mehr Details über den Verein

Zurück zur Übersicht

Zu guter Letzt:
Sie wollen uns unterstützen?

Aber sehr gerne, z.B. indem Sie
• Mitglied werden
Anträge finden Sie bei Aufführungen an unserem Vereinsstand im Foyer des Veranstaltungsortes oder auf unserer Webseite.
Mitgliedsbeitrag: 25,00 € pro Jahr

• uns mit Rat und Tat unterstützen
(musikalisch, handwerklich, organisatorisch). Zum Beispiel benötigen wir Unterstützung beim Schriftverkehr, Telefon- oder bei der Mail-Korrespondenz, Funduspflege, Bühnenbau.
• uns finanziell unterstützen.

Jeder Beitrag zählt – ob als Spende, durch Mithilfe oder Verbreitung unserer Inhalte.

Herzlichen Dank!

Zurück zur Übersicht