Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir eine neue Reihe `Oper am Klavier´ gestartet haben.
Den Anfang wird unsere (Corona-konforme) Produktion „Scherz, List und Rache“ von Max Bruch machen.
Artikel OVB online
Nächster Termin:
Wir informieren Sie umgehend, sobald wir wieder spielen dürfen!
Kartenvorverkauf
Haus der Kultur
Vorübergehende Öffnungszeiten
Mittwoch und Donnerstag 13.00 – 17.00 Uhr
Telefon: (08638) 959 312
www.kultur-waldkraiburg.de
Freie Platzwahl – Saaleinlass: 30 Min vor Aufführungsbeginn
Dauer: ca. 1h 20 (ohne Pause)
Nähere Informationen zur Oper bzw. Kartenbestellung finden Sie unter `Produktionen´.
Wir freuen uns auf Sie!
_____________________________________________________________
Grußwort von Herrn Staatsminister Prof. Dr. Michael Piazolo
( © Bayerisches Staatsministerium für
Unterricht und Kultus)
_______________________________________________________________
Der Verein erlesene oper e.v. wurde 2011 gegründet und hat das Ziel, unbekannte Opern mit regionalen Künstlern wieder zum Leben zu erwecken.
Die Werke heiteren oder ernsten Sujets werden immer in deutscher Sprache gesungen. Somit sollen sowohl Opernfreunde wie auch „Neulinge“ für das Genre Oper begeistert werden. Vor allem liegen uns junge Menschen am Herzen, was durch das Projekt „Kinder lernen Oper kennen“ besonders umgesetzt wird: Schüler aus der Stadt und dem Landkreis Rosenheim erleben eine einstündige, moderierte Fassung kostenlos (geschlossene Veranstaltung).
Das Ensemble besteht aus Künstlern (qualifizierten Musikliebhabern und Profis), die vorwiegend aus der Region Rosenheim und den umliegenden Landkreisen kommen.
Nach der überaus erfolgreichen Aufführung von Scott Joplins Oper „Treemonisha“ im Februar 2019 brachte der Verein erlesene oper e.v. im März 2020 wieder ein Juwel der Operngeschichte auf die Bühne. „Dem Schelm die Hälfte“ ist das Werk des französischen Komponisten D. F. E. Auber, der Anfang des 19. Jahrhunderts zu den am häufigsten gespielten Meistern gehörte.
Eindrücke von vergangenen Projekten erhalten Sie unter `Produktionen´
Artikel im Bayerischen Theaterspiegel (02/2020 – S. 42/43):
https://www.amateurtheater-bayern.de/images/publikationen/Theaterspiegel_2020_2.pdf