Ab diesem Jahr geht zusätzlich zu seinem großen Opernprojekt im Ku´Ko mit der neuen Reihe `Oper am Klavier´ ein lang gehegter Wunsch des Vereins `erlesene oper e.v.´ in Erfüllung.
Viele Meisterwerke der Opernliteratur liegen nur noch als Klavierauszug vor, weil das Material verloren ging. Mit kleinem Aufwand, im Stile des Straßentheaters und mit Klavierbegleitung werden diese vergessenen Perlen wieder lebendig.
Dieses Format passt, um auch unter Corona-Bedingungen Opern aufzuführen.
Wir starten mit:
Scherz, List und Rache
Heiteres Singspiel in einem Akt (opus 1)
Musik: Max Bruch (1838 -1920)
Text: Johann Wolfgang von Goethe
Diese können Sie zum einen an den angebotenen Terminen sehen, zum anderen bieten wir Ihnen an ganz exklusiv für Sie zu spielen. Suchen Sie eine Opernaufführung als Geburtstagsgeschenk, als Event für eine Firmenfeier oder eine attraktive kulturelle Veranstaltung mit geringem Aufwand? Dann haben wir das Richtige für Sie!
Der Komponist
Über die Oper: Scherz, List und Rache
Besetzung
Vorstellungen
Anfragen
Flyer
Der Komponist
Max Bruch (1838 – 1920) war ein deutscher Komponist und Dirigent. Hauptsächlich ist er für sein 1. Violinkonzert und die Schottische Phantasie bekannt.
Über die Oper: Scherz, List und Rache
Der geizige und skrupellose Doktor hat das Ehepaar Scapine und Scapin um die Erbschaft betrogen. Durch Scherz und List wollen sie sich nun rächen und so wieder in den Besitz des Geldes kommen.
Max Bruch hat sein Opus 1, für das er Goethes Singspiellibretto verwendet hat, nie instrumentiert. Die Musik erinnert sehr an sein Vorbild Franz Schubert. Goethe hat in diesem Werk äußerst vergnüglich die italienische Leichtigkeit der Commedia dell´Arte eingefangen.
(Fotos: © Bertram Zehetbauer)
Die Besetzung
Solisten: Sieglinde Zehetbauer, Bernhard Teufl, Andreas Agler
Klavier: Gereon Kleiner
Inszenierung : Georg Hermansdorfer
Bühnenmalerei: Otto von Kotzebue
Kostüme: Irmtraud Pichler
Kostprobe
Flyer
Artikel
OVB online
Trostberger
Vorstellungen
(Es gelten die jeweils gültigen Zugangsbestimmungen zu Veranstaltungen).
Nächster Termin:
02. Februar 2022 Kaffeerösterei Dinzler am Irschenberg (mit Menü) um 19.30 Uhr
Kartenvorverkauf
(Es gelten die jeweils gültigen Zugangsbestimmungen zu Veranstaltungen).
erlesene oper e.v. – Karin Gack
Tel.: 0157 30973255 (zwischen 08.00 Uhr – 18.00 Uhr)
oder per Mail:
info@erlesene-oper.de
oder
Tel. 08025 99 22 5 140
sowie im Dinzler Shop Irschenberg vor Ort
oder online www.dinzler.de/shop
weitere Aufführungen:
geplante Aufführungen 2021/2022
16. Dezember 2021 | Ballhaus Rosenheim | 19.30 Uhr |
03. Februar 2022 | Kaffeerösterei Dinzler am Irschenberg (mit Menü) | 19.30 Uhr |
weitere Termine folgen
Anfragen für private Aufführungen an:
erlesene oper e.v. Halfing
Georg Hermansdorfer
Schulstr. 16
83128 Halfing
Tel 08055-8438
musi@kabelmail.de
Pressestimmen
Kritik „Scherz, List und Rache“
Kritik des OVB`s („Dem Schelm die Hälfte“) – vergangenes Opernprojekt
https://www.ovb-online.de/rosenheim/kultur/erlesene-oper-klangpracht-witz-schwung-13590255.html
Beitrag des RFO`s
https://www.rfo.de/mediathek/video/dem-schelm-die-haelfte/
Artikel Traunsteiner Tagblatt
https://www.traunsteiner-tagblatt.de/region/kultur_artikel,-verein-erlesene-oper-mit-neuem-projekt-_arid,555397.html